Workshop
Speerschleuder und Speer...
...den Eiszeitjägern auf der Spur
![]()
![]()
Die Speerschleuder (Atlatl) -
Die erste Fernwaffe der MenschheitEinführung, Theorie und Praxis zum Thema der Herstellung und Verwendung von Speerschleudern.
In dem Workshop erhalten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit eine gebrauchsfähige Speerschleuder und einen befiederten Speer nach prähistorischem Vorbild zu bauen.
Unter qualifizierter Leitung werden neben fachkundigen handwerklichen Anleitungen umfangreiche Hintergrundinformationen vermittelt. Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien werden gestellt.Eine Einführung in die Wurftechniken mit abschließendem, sportlichen Wettkampf runden die Veranstaltung ab.
Leitung: Marcus Rebensburg,
Restaurator und Experimentelle ArchäologieTeilnahme: Ab 8 Jahren mit erwachsenem Teampartner
Teilnehmerzahl: mind. 5 / max. 12 Personen
Veranstaltungsort: Atelier Rebensburg / Naturgelände; Details bei der Anmeldung
TN-Beitrag: € 85,00/TeilnehmerIn inklusive Materialkosten
Anmeldungen und Infos über:
SteinzeitAtelier Rebensburg
restaurierungsatelier@gmx.deTelefon 06 71 - 43 155